Der Ersatzneubau des zweiten Eisfeldes nimmt Gestalt an
Nach der spektakulären Montage der Dachträger im Frühjahr ist der Bau zwischenzeitlich plangemäss vorangeschritten. Er befindet sich jetzt in der Phase des Innenausbaus. Die begehbare Dachterrasse ist erstellt und bietet bereits jetzt einen eindrücklichen Ausblick in den angrenzenden Wald. Der Bauprozess der letzten Monate war auch geprägt durch die weltwirtschaftliche Lage. Diese bedingt eine enge Begleitung des Projektes aller Beteiligten, um die Baukosten unter Kontrolle zu halten und sicher zu stellen, dass es nicht zu Unterbrüchen aufgrund von Lieferengpässen kommt. Flexibilität ist bei allen Bauvorhaben das Gebot der Stunde.
Die nächsten Schritte im Bauprozess
Zurzeit wird die Eisplatte als zentrales Element des Neubaus erstellt. Alleine für die Eisaufbereitung werden 20 Kilometer Kühlleitungen verlegt und verschweisst. Parallel wird in den nächsten Monaten der Innenausbau weiter vorangetrieben. Mit Blick auf die anstehende Spielsaison des EHC wurden einige baulichen Massnahmen, wie das Teeren einer Teilfläche der Umgebung vorgezogen. Alle Bauarbeiten konnten zwischenzeitlich vergeben werden. Die Trainingshalle soll, wenn das bestellte Material geliefert werden kann, im Frühling 2023 dem Betrieb übergeben werden. Im Anschluss sind saisonbedingt noch die Umgebungsarbeiten abzuschliessen.
Die Links zu den Webcams in dieser News.
Bild: Stadt Kloten
Bild: Stadt Kloten