24. Juli 2025
Mitte Juli haben auf der Fussballanlage Stighag die Bauarbeiten für neue Kunstrasenplätze begon-nen. Die Plätze zwei und drei – bisher Naturrasen – werden in mehreren Schritten umgebaut.

Im ersten Schritt erfolgt der Aushub sowie die Vorbereitung des Untergrunds, auf dem später der Kunstrasen verlegt wird. Dazu gehört unter anderem das Einbauen der neuen Rohre für die Bewässerungsanlage.

Was auf den ersten Blick widersprüchlich wirkt, hat klare Gründe: Kunstrasen wird bewässert, um ihn bei Hitze zu kühlen, die Ballkontrolle zu verbessern, die Lebensdauer des Materials zu verlängern und ihn von Staub und Pollen etc. zu reinigen. Wasser trägt also zu besseren Spielbedingungen und mehr Sicherheit bei.

Sobald die Plätze zwei und sieben fertiggestellt sind, wird im Herbst auch der Kunstrasenteppich auf Platz drei verlegt, damit der FC Kloten immer einen spielbereiten Kunstrasenplatz zur Verfügung hat.

Ein Bagger macht den Aushub auf dem Fussballfeld. Die Obere Erdschicht wird entfernt.
Die Tiefbauarbeiten auf der Fussballanlage Stighag. Bild: Stadt Kloten